Kein Bildmaterial für diesen Beitrag vorhanden.

Sudan: Amnesty fordert Waffenembargo gegen den gesamten Sudan

Überall im Sudan haben Schießereien und Luftangriffe dazu geführt, dass Zivilisten auf den Straßen starben, während das Land in Blutvergießen versank. Seit dem Ausbruch...

Kein Bildmaterial für diesen Beitrag vorhanden.

Sudan: Amnesty fordert den HRC auf, einen unabhänigen Untersuchungsmechanismus einzurichten

Amnesty International und über 100 weiter Organisationen fordern den UN-Menschenrechtsrat in einem gemeinsamen Brief auf, einen unabhängigen Untersuchungsmechanismus für den Sudan einzurichten, der die...

Kein Bildmaterial für diesen Beitrag vorhanden.

Rundbrief 1-2023 Sudan/Südsudan

Seit vier Monaten tobt ein blutiger Krieg im Sudan. Der brutale Machtkampf zwischen den beiden rivalisierenden Generälen BURHAN und HEMETI konzentriert sich hauptsächlich auf...

Kein Bildmaterial für diesen Beitrag vorhanden.

Sudan: Vorsätzliche und wahllose Angriffe auf Zivilpersonen-Kriegsverbrechen beider Konfliktparteien

Im Sudan tobt der Konflikt zwischen den paramilitärischen Einheiten der Rapid Support Forces (RSF) und der sudanesischen Armee. Der neue Amnesty-Bericht mit dem Titel...
Aktion Massai Tansania

Tansania: Gewaltsame Vertreibung der Maasai in Loliondo

“LAND IST ALLES FÜR UNS. UNSERE KULTUR, UNSERE IDENTITÄT, UNSERE LEBENSGRUNDLAGE. WIR HABEN ALLES VERLOREN.” – 69-jährige Massai-Frau aus Ololosokwan im Distrikt Loliondo, Tansania...

Kein Bildmaterial für diesen Beitrag vorhanden.

Rundbrief 2/2023

Äthiopien/ Eritrea Über diesen Link findet Ihr den aktuellen Rundbrief zur Menschenrechtssituation in Äthiopien und Eritrea. Er enthält Infos über Menschenrechtsverletzungen in den äthiopischen...
Mussten vor Gewalt und Verfolgung nach Kenia fliehen: LGBTI-Personen aus Uganda im Kakuma-Flüchtlingslager (Archivaufnahme). © IMAGO / ZUMA Wire

KENIA: Petition: LGBTI-Asylbewerber*innen und -Geflüchtete brauchen dringend Schutz

Lesbische, schwule, bisexuelle, trans und intergeschlechtliche Menschen (LGBTI), die als Schutzsuchende in Kenia leben, sind Hassverbrechen, Gewalt, Vergewaltigungen und anderen schweren Menschenrechtsverletzungen ausgesetzt. Das...

Kein Bildmaterial für diesen Beitrag vorhanden.

Sudan: Nachbarländer müssen sichere Fluchtwege gewährleisten

Die an den Sudan angrenzenden Länder müssen ihre Einreisebeschränkungen für Menschen, die vor dem Konflikt im Land fliehen, unverzüglich aufheben. Etwa eine halbe Million...

Kein Bildmaterial für diesen Beitrag vorhanden.

Sudan: Eskalierende Gewalt in West-Darfur bringt Zivilisten in große Gefahr

Zu Berichten über eine Eskalation der Gewalt in West-Darfur in den letzten Tagen, einschließlich Angriffen der Schnellen Sicherheitskräfte (RSF) und verbündeter arabischer Milizen auf...

Kein Bildmaterial für diesen Beitrag vorhanden.

Sudan: Verstärkter interaktiver Dialog über den Bericht des Menschenrechtskommissars zum Sudan

Der UN-Menschenrechtsrat hat die Pflicht, in Ausübung seines Mandats zum Schutz der Menschenrechte und zur Verhinderung weiterer Menschenrechtsverletzungen rasch auf Krisen zu reagieren. Ein...

Somalia: Gewalt gegen Frauen und Mädchen

Sexuelle Gewalt – eine ständige Gefahr für vertriebene Mädchen und Frauen Vergewaltigung und andere Formen sexueller Gewalt gehören seit langem zu der Vielzahl an Menschenrechtsverletzungen, die von verschiedenen Akteuren in dem mehr als zwei Jahrzehnte andauernden Konflikt in Somalia verübt werden. Während ihres Aufenthalts in Somalia haben Amnesty-Researcherinnen mit vielen Mädchen und Frauen gesprochen, die Weiterlesen