Kein Bildmaterial für diesen Beitrag vorhanden.

Sudan: Zivilisten leiden unter “unvorstellbarem Horror” inmitten ethnisch motivierter Gewalt in Darfur

Die Angriffe begannen um den 1. November herum, als die RSF den Militärstützpunkt der sudanesischen Streitkräfte (SAF) in der Stadt Ardamata angriffen, und intensivierten...

Kein Bildmaterial für diesen Beitrag vorhanden.

Sudan: Sechs Monate nach Beginn des Konfliktes werden immer noch Zivilisten getötet und vertrieben

Die Eskalation des Konflikts zwischen den Rapid Support Forces (RSF) und den sudanesischen Streitkräften (SAF) geht heute (15. Oktober 2023) in den sechsten Monat,...

Kein Bildmaterial für diesen Beitrag vorhanden.

Sudan: Amnesty fordert Waffenembargo gegen den gesamten Sudan

Überall im Sudan haben Schießereien und Luftangriffe dazu geführt, dass Zivilisten auf den Straßen starben, während das Land in Blutvergießen versank. Seit dem Ausbruch...

Kein Bildmaterial für diesen Beitrag vorhanden.

Sudan: Amnesty fordert den HRC auf, einen unabhänigen Untersuchungsmechanismus einzurichten

Amnesty International und über 100 weiter Organisationen fordern den UN-Menschenrechtsrat in einem gemeinsamen Brief auf, einen unabhängigen Untersuchungsmechanismus für den Sudan einzurichten, der die...

Kein Bildmaterial für diesen Beitrag vorhanden.

Rundbrief 1-2023 Sudan/Südsudan

Seit vier Monaten tobt ein blutiger Krieg im Sudan. Der brutale Machtkampf zwischen den beiden rivalisierenden Generälen BURHAN und HEMETI konzentriert sich hauptsächlich auf...

Kein Bildmaterial für diesen Beitrag vorhanden.

Sudan: Vorsätzliche und wahllose Angriffe auf Zivilpersonen-Kriegsverbrechen beider Konfliktparteien

Im Sudan tobt der Konflikt zwischen den paramilitärischen Einheiten der Rapid Support Forces (RSF) und der sudanesischen Armee. Der neue Amnesty-Bericht mit dem Titel...
Aktion Massai Tansania

Tansania: Gewaltsame Vertreibung der Maasai in Loliondo

“LAND IST ALLES FÜR UNS. UNSERE KULTUR, UNSERE IDENTITÄT, UNSERE LEBENSGRUNDLAGE. WIR HABEN ALLES VERLOREN.” – 69-jährige Massai-Frau aus Ololosokwan im Distrikt Loliondo, Tansania...

Kein Bildmaterial für diesen Beitrag vorhanden.

Rundbrief 2/2023

Äthiopien/ Eritrea Über diesen Link findet Ihr den aktuellen Rundbrief zur Menschenrechtssituation in Äthiopien und Eritrea. Er enthält Infos über Menschenrechtsverletzungen in den äthiopischen...
Mussten vor Gewalt und Verfolgung nach Kenia fliehen: LGBTI-Personen aus Uganda im Kakuma-Flüchtlingslager (Archivaufnahme). © IMAGO / ZUMA Wire

KENIA: Petition: LGBTI-Asylbewerber*innen und -Geflüchtete brauchen dringend Schutz

Lesbische, schwule, bisexuelle, trans und intergeschlechtliche Menschen (LGBTI), die als Schutzsuchende in Kenia leben, sind Hassverbrechen, Gewalt, Vergewaltigungen und anderen schweren Menschenrechtsverletzungen ausgesetzt. Das...

Kein Bildmaterial für diesen Beitrag vorhanden.

Sudan: Nachbarländer müssen sichere Fluchtwege gewährleisten

Die an den Sudan angrenzenden Länder müssen ihre Einreisebeschränkungen für Menschen, die vor dem Konflikt im Land fliehen, unverzüglich aufheben. Etwa eine halbe Million...

Sudan: Zivilisten leiden unter “unvorstellbarem Horror” inmitten ethnisch motivierter Gewalt in Darfur

Die Angriffe begannen um den 1. November herum, als die RSF den Militärstützpunkt der sudanesischen Streitkräfte (SAF) in der Stadt Ardamata angriffen, und intensivierten sich dann, als sie am 4. November das Lager einnahmen. Die Angriffe richteten sich gegen Männer, Frauen und Kinder, die überwiegend der Masalit-Gemeinschaft angehörten, sowie gegen einige Angehörige anderer nicht-arabischer Stämme. Weiterlesen

Sudan: Sechs Monate nach Beginn des Konfliktes werden immer noch Zivilisten getötet und vertrieben

Die Eskalation des Konflikts zwischen den Rapid Support Forces (RSF) und den sudanesischen Streitkräften (SAF) geht heute (15. Oktober 2023) in den sechsten Monat, in dem mindestens 5.000 Zivilisten getötet, mehr als 12.000 verletzt und über 5,7 Millionen Menschen vertrieben wurden, sagte Tigere Chagutah, Regionaldirektor von Amnesty International für das östliche und südliche Afrika: “Jeden Weiterlesen

Sudan: Amnesty fordert Waffenembargo gegen den gesamten Sudan

Überall im Sudan haben Schießereien und Luftangriffe dazu geführt, dass Zivilisten auf den Straßen starben, während das Land in Blutvergießen versank. Seit dem Ausbruch schwerer Kämpfe zwischen den sudanesischen Streitkräften (SAF) und den Rapid Support Forces (RSF) Mitte April wurden Tausende von Menschen getötet und vier Millionen weitere vertrieben. Die Hoffnungen der zivilgesellschaftlichen Demonstranten, deren Weiterlesen

Rundbrief 1-2023 Sudan/Südsudan

Seit vier Monaten tobt ein blutiger Krieg im Sudan. Der brutale Machtkampf zwischen den beiden rivalisierenden Generälen BURHAN und HEMETI konzentriert sich hauptsächlich auf die Haupstadt Khartoum und Dafur, aber auch in Meroe und Al Obeid und anderen Landesteilen flackern die Kämpfe immer wieder auf. Alles weitere könnt ihr in unserem neuen Rundbrief zu Sudan und Südsudan lesen ! Weiterlesen

Sudan: Vorsätzliche und wahllose Angriffe auf Zivilpersonen-Kriegsverbrechen beider Konfliktparteien

Im Sudan tobt der Konflikt zwischen den paramilitärischen Einheiten der Rapid Support Forces (RSF) und der sudanesischen Armee. Der neue Amnesty-Bericht mit dem Titel ‘Death Came To Our Home’: War Crimes and Civilian Suffering In Sudan dokumentiert, wie vorsätzliche und wahllose Angriffe der Konfliktparteien massenhaft zivile Opfer fordern. Auch sexualisierte Gewalt gegen Frauen und Mädchen, Weiterlesen

Tansania: Gewaltsame Vertreibung der Maasai in Loliondo

Aktion Massai Tansania

“LAND IST ALLES FÜR UNS. UNSERE KULTUR, UNSERE IDENTITÄT, UNSERE LEBENSGRUNDLAGE. WIR HABEN ALLES VERLOREN.” – 69-jährige Massai-Frau aus Ololosokwan im Distrikt Loliondo, Tansania BITTE UNTERSTÜTZEN SIE DIE INDIGENEN MASSAI IN TANSANIA, UM DIE ZWANGSUMSIEDLUNG VON IHREM LAND ZU VERHINDERN! Hier gehts zur Aktionspostkarte: Aktions-Postkarte zum Ausfüllen Tansanische Sicherheitskräfte haben am 10. Juni 2022 brutale Weiterlesen

Rundbrief 2/2023

Äthiopien/ Eritrea Über diesen Link findet Ihr den aktuellen Rundbrief zur Menschenrechtssituation in Äthiopien und Eritrea. Er enthält Infos über Menschenrechtsverletzungen in den äthiopischen Regionen Amhara und Oromia, über die aktuellen Entwicklungen in Tigray und zur Aufarbeitung des Konflikts in Nordäthiopien sowie über den Jahresbericht zu Eritrea von Amnesty International. Weiterlesen

KENIA: Petition: LGBTI-Asylbewerber*innen und -Geflüchtete brauchen dringend Schutz

Mussten vor Gewalt und Verfolgung nach Kenia fliehen: LGBTI-Personen aus Uganda im Kakuma-Flüchtlingslager (Archivaufnahme). © IMAGO / ZUMA Wire

Lesbische, schwule, bisexuelle, trans und intergeschlechtliche Menschen (LGBTI), die als Schutzsuchende in Kenia leben, sind Hassverbrechen, Gewalt, Vergewaltigungen und anderen schweren Menschenrechtsverletzungen ausgesetzt. Das Flüchtlingslager Kakuma im Nordwesten Kenias beherbergt mehr als 200.000 Schutzsuchende, darunter hunderte LGBTI. Der neue Bericht von Amnesty International beschreibt die extreme Diskriminierung und Gewalt, der LGBTI in Kakuma ausgesetzt sind Weiterlesen

Sudan: Nachbarländer müssen sichere Fluchtwege gewährleisten

Die an den Sudan angrenzenden Länder müssen ihre Einreisebeschränkungen für Menschen, die vor dem Konflikt im Land fliehen, unverzüglich aufheben. Etwa eine halbe Million Menschen sind bereits vor den Kämpfen geflohen. Die Nachbarländer müssen ihnen Schutz und Sicherheit gewähren, so Amnesty International. Zwischen dem 9. Mai und 16. Juni 2023 interviewten Mitarbeiter*innen von Amnesty International Weiterlesen

Sudan: Eskalierende Gewalt in West-Darfur bringt Zivilisten in große Gefahr

Zu Berichten über eine Eskalation der Gewalt in West-Darfur in den letzten Tagen, einschließlich Angriffen der Schnellen Sicherheitskräfte (RSF) und verbündeter arabischer Milizen auf nicht-arabische Bewohner der Region, sagte Tigere Chagutah, Regionaldirektorin von Amnesty International für das östliche und südliche Afrika: “Amnesty International ist alarmiert über Berichte über ethnisch motivierte gezielte Tötungen, sexuelle Gewalt, weit Weiterlesen