Sudan: Amina, Batul und Hannah – Briefe gegen das Vergessen
Im Sudan wütetet seit April 2023 ein Bürgerkrieg. Beide Seiten, sowohl die RSF-Miliz (Rapid Support Forces) als auch die Sudanesischen Streitkräfte (Sudanese Armed Forces, SAF) begehen Kriegsverbrechen, darunter auch extreme Formen sexualisierter Gewalt gegen Frauen und Mädchen. Die drei Frauen Amina, Batul und Hannah (Namen geändert) sind Überlebende sexualisierter Gewalt, die Angehörige der RSF bei Weiterlesen
Sudan: Neue Aktion zu konfliktbedingter sexualisierter Gewalt an Frauen
In Zusammenarbeit mit der KoGruppe Menschenrechtsverletzungen an Frauen (MaF) haben wir eine Aktion vorbereitet. Thema dieser Aktion ist die konfliktbedingte sexualisierte Gewalt an Frauen im Sudan. Die Zivilbevölkerung, insbesondere Frauen und Mädchen, sind die Hauptopfer des verheerenden Konflikts zwischen den Rapid Support Forces (RSF) und den sudanesischen Streitkräften (SAF), der im April 2023 im Sudan Weiterlesen
Urgent Action Südsudan: Wieder vier Männer aus den USA abgeschoben
Am 4. Juli 2025 wurden José Manuel Rodríguez-Quiñones, Kyaw Mya, Thongxay Nilakout und Tuan Thanh Phan, die nicht aus dem Südsudan stammen, im Rahmen einer groß angelegten Abschiebekampagne aus den USA in den Südsudan abgeschoben. Sie sind seither willkürlich an einem unbekannten Ort inhaftiert. Die Rechtsbeistände der Männer haben bisher keine offiziellen Informationen über ihren Weiterlesen
Urgent Action Südsudan: Abgeschobene Männer freilassen!
Am 4. Juli wurden Nyo Myint und Enrique Arias Hierro im Rahmen einer groß angelegten Abschiebekampagne der USA von einem US-Militärstützpunkt in Dschibuti nach Juba im Südsudan abgeschoben. Sie sind seither willkürlich an einem unbekannten Ort inhaftiert. Glaubwürdigen Berichten zufolge befinden sie sich im Gewahrsam des Nationalen Sicherheitsdienstes (NSS), doch haben die Rechtsbeistände der beiden Weiterlesen
Südsudan: Verlängerung des UN-Waffenembargos ist ein willkommener Schritt zum Schutz der Zivilbevölkerung
Nach der Entscheidung des Sicherheitsrats der Vereinten Nationen, das Waffenembargo gegen den Südsudan um ein weiteres Jahr zu verlängern, erklärte Tigere Chagutah, Regionaldirektor von Amnesty International für Ost- und Südafrika: „Wir begrüßen die Verlängerung des Waffenembargos, da es entscheidend dazu beigetragen hat, den Fluss von Waffen einzudämmen, die zur Verletzung des humanitären Völkerrechts (IHL) eingesetzt Weiterlesen
Sudan: Neue Untersuchung: Chinesische Waffen, die von den VAE geliefert wurden, verstoßen gegen Waffenembargo
Lenkbomben und Haubitzen der Norinco-Gruppe bei Angriffen eingesetzt Waffen wurden mit ziemlicher Sicherheit von den VAE an die RSF im Sudan geliefert „Zivilisten werden wegen der weltweiten Untätigkeit getötet und verletzt“ – Brian Castner Hochentwickelte chinesische Waffen, die von den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE) reexportiert wurden, sind in Khartum erbeutet und in Darfur eingesetzt worden, Weiterlesen
Webtalk: Koloniale Vermächtnisse und neokoloniale Dynamiken: LSBTIQ*-Rechte und der globale Machtkampf in Afrika
Herzliche Einladung zum kostenlosen Webtalk „Koloniale Vermächtnisse und neokoloniale Dynamiken: LSBTIQ*-Rechte und der globale Machtkampf in Afrika“ Wann: 9. Mai, 14-15:30 Uhr MESZ Alle Details und Anmeldung hier: https://pretix.eu/lindmanns/GeopoliticsLGBTIQ/ Zum Kalender hinzufügen —English below— Speaker:innen: Stella Nyanzi, (she/her), feminist activist and scholar; Uganda/Deutschland Monalisa Akintole, (she/her), Uganda National Trans Forum; Uganda Florence Khaxas, (she/her), Y-FEM; Weiterlesen