Kategorie: News – Sudan

Neuigkeiten, Presseinformationen usw. über den Sudan

Sudan: Amina, Batul und Hannah – Briefe gegen das Vergessen

Im Sudan wütetet seit April 2023 ein Bürgerkrieg. Beide Seiten, sowohl die RSF-Miliz (Rapid Support Forces) als auch die Sudanesischen Streitkräfte (Sudanese Armed Forces, SAF) begehen Kriegsverbrechen, darunter auch extreme Formen sexualisierter Gewalt gegen Frauen und Mädchen. Die drei Frauen Amina, Batul und Hannah (Namen geändert) sind Überlebende sexualisierter Gewalt, die Angehörige der RSF bei Weiterlesen

Sudan: Neue Aktion zu konfliktbedingter sexualisierter Gewalt an Frauen

In Zusammenarbeit mit der KoGruppe Menschenrechtsverletzungen an Frauen (MaF) haben wir eine Aktion vorbereitet. Thema dieser Aktion ist die konfliktbedingte sexualisierte Gewalt an Frauen im Sudan. Die Zivilbevölkerung, insbesondere Frauen und Mädchen, sind die Hauptopfer des verheerenden Konflikts zwischen den Rapid Support Forces (RSF) und den sudanesischen Streitkräften (SAF), der im April 2023 im Sudan Weiterlesen

Sudan: Lebensrettende Hilfe muss die Menschen erreichen, die zwischen Regen und Konflikt gefangen sind

„Die Regenzeit ist für viele Sudanesen, die vor den Kämpfen zwischen bewaffneten Gruppen in Nord-Darfur geflohen sind, eine erschreckende Aussicht. Binnenvertriebene und Flüchtlinge haben Amnesty International berichtet, dass sie befürchten, dass die bevorstehenden Regenfälle das Risiko von Krankheiten erhöhen und die ohnehin schon katastrophalen Bedingungen in ihren Gebieten noch verschlimmern werden. Sie benötigen dringend Nahrungsmittel, Weiterlesen

Sudanesischer Menschenrechtsverteidiger in Libyen verschwunden und von drohender Zwangsrückführung bedroht

Als Reaktion auf die Nachricht vom Verschwinden des sudanesischen Menschenrechtsverteidigers und Asylbewerbers Mohammed Adam, bekannt als „Tupac“, nach seiner Entführung durch Mitarbeiter der sudanesischen Botschaft in der libyschen Hauptstadt Tripolis am 19. Mai, erklärte Tigere Chagutah, Regionaldirektor von Amnesty International für Ost- und Südafrika: „Amnesty International ist äußerst besorgt über die Entführung von Mohammed Adam Weiterlesen

Sudan: Neue Untersuchung: Chinesische Waffen, die von den VAE geliefert wurden, verstoßen gegen Waffenembargo

Lenkbomben und Haubitzen der Norinco-Gruppe bei Angriffen eingesetzt Waffen wurden mit ziemlicher Sicherheit von den VAE an die RSF im Sudan geliefert „Zivilisten werden wegen der weltweiten Untätigkeit getötet und verletzt“ – Brian Castner Hochentwickelte chinesische Waffen, die von den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE) reexportiert wurden, sind in Khartum erbeutet und in Darfur eingesetzt worden, Weiterlesen

Sudan: Zwei Jahre Krieg und beschämende internationale Vernachlässigung

Anlässlich des zweijährigen Jahrestages des Ausbruchs des sudanesischen Bürgerkriegs erklärte Erika Guevara Rosas, Senior Director for Research, Advocacy, Policy and Campaigns von Amnesty International: „Heute ist ein Tag der Schande. Schande über die Täter auf beiden Seiten dieses schrecklichen Konflikts, die der Zivilbevölkerung unvorstellbares Leid zugefügt haben. Schande über die Welt, die wegschaut, während der Weiterlesen

Sudan: Sexualisierte Gewalt gegen Frauen und Mädchen durch RSF-Miliz

Amnesty International dokumentiert in einem neuen Bericht massive Menschenrechtsverletzungen und sexualisierte Gewalt durch die paramilitärische Gruppe „Rapid Support Forces“ (RSF) im sudanesischen Bürgerkrieg. Trotz der verheerenden Situation mangelt es an angemessener medizinischer Versorgung und rechtlicher Aufarbeitung für die überlebenden Frauen und Mädchen. Amnesty fordert ein sofortiges Ende der Waffenlieferungen und die strafrechtliche Verfolgung der Verantwortlichen. Weiterlesen

Newsletter Sudan/Südsudan März 2025

Newsletter Sudan/Südsudan März 2025

Miliz  gründet Parallelregierung im Sudan; Seit mehr als zwei Jahren herrscht im Sudan ein Bürgerkrieg mit verheerenden Folgen für die Bevölkerung. Dem will die RSF-Miliz jetzt ein Ende bereiten – mit der Gründung einer Parallelregierung in von ihr kontrollierten Gebieten. Weiterlesen