Monatsarchiv: Februar 2025

Sudan: RSF muss Angriffe auf das vom Hunger geplagte Lager Zamzam einstellen

Als Reaktion auf die Angriffe der Schnellen Eingreiftruppen (RSF) auf das vom Hunger geplagte Lager Zamzam für Binnenvertriebene in der Nähe der Hauptstadt des Bundesstaates Nord-Darfur, El Fasher, sagte Tigere Chagutah, Regionaldirektorin von Amnesty International für das östliche und südliche Afrika: „Die Angriffe auf Zivilisten, die sich in dem Lager in Sicherheit bringen wollen, und Weiterlesen

Sudan: Unmittelbare Gefahr von Vergeltungsangriffen auf Zivilisten während der Kämpfe in Khartoum und Darfur

Angesichts der Eskalation der Kämpfe zwischen den sudanesischen Streitkräften (SAF) und den schnellen Eingreiftruppen (RSF) in Khartum hat Amnesty International alarmierende Informationen erhalten, darunter auch Berichte über Listen potenzieller Ziele, aus denen hervorgeht, dass zivile Aktivisten, Menschenrechtsverteidiger, medizinisches Personal und humanitäre Helfer unmittelbar von tödlichen Vergeltungsangriffen bedroht sind. Alle Konfliktparteien dürfen keine Vergeltungsmaßnahmen an Zivilisten Weiterlesen

Südsudan: Behörden müssen pauschales Verbot sozialer Medien aufheben und Angriffe auf Zivilisten untersuchen

Amnesty International fordert die Nationale Kommunikationsbehörde (NCA) des Südsudan auf, ihre am 22. Januar erlassene Anordnung an Internetdienstanbieter (ISPs), soziale Medienplattformen für mindestens 30 Tage zu sperren, was auf maximal 90 Tage verlängert werden kann, unverzüglich zurückzunehmen. Nach dem Aufschrei von Menschenrechtsaktivisten und der Öffentlichkeit wandte sich Napoleon Adok, der Direktor der NCA, am 23. Weiterlesen