Sudan: Amina, Batul und Hannah – Briefe gegen das Vergessen

Im Sudan wütetet seit April 2023 ein Bürgerkrieg. Beide Seiten, sowohl die RSF-Miliz (Rapid Support Forces) als auch die Sudanesischen Streitkräfte (Sudanese Armed Forces, SAF) begehen Kriegsverbrechen, darunter auch extreme Formen sexualisierter Gewalt gegen Frauen und Mädchen. Die drei Frauen Amina, Batul und Hannah (Namen geändert) sind Überlebende sexualisierter Gewalt, die Angehörige der RSF bei drei unterschiedlichen Vorfällen in den Jahren 2023 und 2024 verübten. Die drei Frauen fordern medizinische Behandlung, Schutz vor weiterer Gewalt und Gerechtigkeit. Sie setzen sich dafür ein, dass Täter zur Rechenschaft gezogen werden, die für sexualisierte Gewalt verantwortlich sind. Dazu zählen Verbrechen wie Gruppenvergewaltigung (Gang Rape), die Gruppen von Männern an einer Frau oder Gruppen von Frauen begehen, die vor dem Krieg geflüchtet sind, die Verschleppung und Folter von Frauen und Mädchen, die Vergewaltigung vor den Augen von Kindern und Partnern der Frauen sowie Situationen, in denen Frauen gezwungen werden, zwischen Ermordung und Vergewaltigung zu wählen.

Bitte schreiben Sie bis 31. Dezember 2025 höflich formulierte Briefe an die Ständige Vertretung des Sudan bei den Vereinten Nationen in Genf und fordern Sie, dass die sexualisierte Gewalt und weitere Straftaten, die an Amina, Batul und Hannah sowie anderen Betroffenen verübt wurden, umgehend gründlich und wirksam untersucht und die Täter und Verantwortlichen zur Rechenschaft gezogen werden. Dringen Sie außerdem darauf, dass die Betroffenen umgehend medizinische Versorgung erhalten, um die erlittenen körperlichen und seelischen Traumata zu behandeln.

Schreiben Sie in gutem Englisch oder auf Deutsch an:
Permanent Mission of the Republic of the Sudan to the United Nations Office
53 Avenue Blanc (3rd floor)
1202 Genf
SCHWEIZ
E-Mail: mission@sudanmission.ch

(Standardbrief bis 20 g: 1,25 €)

 

Senden Sie bitte eine Kopie Ihres Schreibens an:

Botschaft der Republik Sudan

  1. E. Frau Ilham Ibrahim Mohamed Ahmed

Kurfürstendamm 151, 10709 Berlin

Fax: 030 – 890 69 823

E-Mail: secretary@sudan-embassy.de; ambassador@sudan-embassy.de

(Standardbrief: 0,95 €)