Sudan: Neue Aktion zu konfliktbedingter sexualisierter Gewalt an Frauen

In Zusammenarbeit mit der KoGruppe Menschenrechtsverletzungen an Frauen (MaF) haben wir eine Aktion vorbereitet.
Thema dieser Aktion ist die konfliktbedingte sexualisierte Gewalt an Frauen im Sudan.

Die Zivilbevölkerung, insbesondere Frauen und Mädchen, sind die Hauptopfer des verheerenden Konflikts zwischen den Rapid Support Forces (RSF) und den sudanesischen Streitkräften (SAF), der im April 2023 im Sudan ausgebrochen ist
Die Rapid Support Forces (RSF) haben im Sudan in großem Umfang sexualisierte Gewalt gegen Frauen und Mädchen ausgeübt.
Die weit verbreitete, vor allem sexualisierte Gewalt, durch die RSF im gegenwärtigen Konflikt findet vor dem Hintergrund jahrzehntelanger Straflosigkeit für solche Verbrechen statt, bei denen die Täter unbestraft geblieben sind.

Wir möchten:
– über die sexualisierte Gewalt gegen Frauen und Mädchen im Rahmen des bewaffneten Konflikts im Sudan informieren.
– unsere Solidarität mit Überlebenden von sexualisierter Gewalt zum Ausdruck bringen.
– die Ausweitung des bestehenden Waffenembargos auf das gesamte Land durch den Sicherheitsrat der Vereinten Nationen erreichen.

Hier die Materialien zum Herunterladen:

Aktionsanleitung 1_Sudan_AAL_2025_DR
Online-Petition Sudan | Fordere ein Waffenembargo gegen alle Konfliktparteien | 08.05.2024
Petition in Printformat Petition Waffenembargo Sudan Englisch Druckversion 2025
Factsheet in Englisch und Deutsch Factsheet Englisch Factsheet Deutsch
Musterbrief in Englisch Vorschlag Solidaritätsbrief Sudan
Übersetzung des Musterbriefs Übersetzung Briefvorschlag
Poster
Social Media Aktion Sudan_Post_Ausstellung(1) Fälle Sudan (2)