Newsletter Sudan/Südsudan März 2025

Newsletter Sudan/Südsudan März 2025

Miliz  gründet Parallelregierung im Sudan; Seit mehr als zwei Jahren herrscht im Sudan ein Bürgerkrieg mit verheerenden Folgen für die Bevölkerung. Dem will die RSF-Miliz jetzt ein Ende bereiten – mit der Gründung einer Parallelregierung in von ihr kontrollierten Gebieten. RSF-Miliz gründet mit Verbündeten Parallelregierung im Sudan | tagesschau.de ,Sudan droht der Zerfall: Zwei Armeen und zwei Regierungen | taz.de ,Sudan: Armed Group Allied to the Military Attacks Village | Human Rights Watch

The US aid freeze is forcing mutual aid groups fighting famine in Sudan to halt their lifesaving work just as volunteers also grapple with increasing attacks against them by an emboldened army that is clawing back territory from the paramilitary Rapid Support Forces.

The New Humanitarian | Sudan mutual aid groups face survival battle amid army abuse and US aid freeze

The New Humanitarian | “We don’t have protection”: The worsening crisis in disputed Abyei

Hier ein unglaublich lesenswerter Artikel über die Arbeit der „Emergency Response Rooms“ –

zivilen Hilfen, die sich während des Krieges seit Ausbruch im April 2023 im ganzen Land

gebildet haben. Es geht einem das Herz auf, wenn man liest wie viel Risiken die Menschen

eingehen um einander zu helfen und wie gut diese Hilfen organisiert sind trotz aller

Widrigkeiten. The New Humanitarian | An RSF atrocity, a mass evacuation, and another side to mutual aid in Sudan

Sudanesische Vertreibungskrise eskaliert: Täglich kommen hunderte Geflüchtete in Libyen an, warnt IRC Renewed violence and mass displacement across Sudan – Dabanga Radio TV Online

GENEVA – A UN report published on Thursday highlights a widespread pattern of arbitrary detention, torture, and ill-treatment of detainees by the Rapid Support Forces and the Sudanese Armed Forces in Khartoum State, mirroring practices seen in other conflict-affected areas in Sudan. Tens of thousands of people, including women and children, have been held without charge, with limited or even no contact with their families, in squalid and overcrowded facilities, since the conflict broke out in April 2023.Sudan: UN report details rampant abuse of detainees amid ongoing conflict | OHCHR, Evidence of torture found as detention centre and mass grave discovered outside Khartoum | Global development | The Guardian

The European Union delegation in South Sudan has issued a stark warning about the country’s deteriorating security situation, particularly in the wake of recent clashes in Nasir County, Upper Nile. The EU has called on South Sudan’s leaders to take immediate action to prevent the nation from plunging back into full-scale conflict.

EU urges South Sudan leaders to avert return to war – Radio Tamazuj , South Sudan capital rocked by arrests, militia advance amid rising tensions – Sudan Tribune

Vizepräsident verhaftet, UN-Blauhelme in Alarmbereitschaft

Südsudans Armee verhaftet die Nummer zwei der Regierung, Vizepräsident Riek Machar. Er ist mit Präsident Salva Kiir zerstritten – wieder einmal.

Südsudan am Rande eines neuen Krieges: Vizepräsident verhaftet, UN-Blauhelme in Alarmbereitschaft | taz.de , Kriegsgefahr im Südsudan: Die jüngste Nation der Welt steht schon wieder am Abgrund – Afrika – derStandard.at › International

Armee meldet Rückeroberung der Hauptstadt Khartum

Im Sudan hat die Armee nach eigenen Angaben die Hauptstadt Khartum zurückerobert. Militärchef al-Burhan erklärte, die Stadt sei befreit worden. Die paramilitärische RSF, die seit fast zwei Jahren gegen die sudanesische Armee kämpft, räumte den Verlust des Präsidentenpalasts, des Flughafens und anderer Teile der Stadt ein.

Nach Einschätzung des früheren UNO-Sondergesandten Perthes ist der Krieg im Zentrum und im Osten des Landes damit fast vorbei. Das gelte jedoch nicht für den Westen, insbesondere die Provinz Darfur. Das Gebiet steht weiterhin größtenteils unter Kontrolle der RSF-Miliz.

Die frühere Spezialeinheit RSF hatte im April 2023 einen Machtkampf gegen die Armee begonnen. Nach UNO-Angaben wurden zehntausende Menschen getötet, mehr als zwölf Millionen sind auf der Flucht.

Sudan – Armee meldet Rückeroberung der Hauptstadt Khartum

Sudanesische Armee gewinnt Kontrolle über Präsidentenpalast zurück – Sudan – derStandard.at › International

Sudanese army sizes key camp, bridges in major Khartoum advance – Sudan Tribune

Sudans Armeechef Burhan erklärt Khartum für befreit – Gudrun Harrer: Analysen & Kommentare – derStandard.at › Diskurs ,Ende des Krieges um Khartum: Der Sieg von Sudans Militär bringt dem Land keinen Frieden | taz.de

Sudan’s Burhan Announces Plans for a Technocratic Government