Sudan: RSF muss Angriffe auf das vom Hunger geplagte Lager Zamzam einstellen

Als Reaktion auf die Angriffe der Schnellen Eingreiftruppen (RSF) auf das vom Hunger geplagte Lager Zamzam für Binnenvertriebene in der Nähe der Hauptstadt des Bundesstaates Nord-Darfur, El Fasher, sagte Tigere Chagutah, Regionaldirektorin von Amnesty International für das östliche und südliche Afrika: „Die Angriffe auf Zivilisten, die sich in dem Lager in Sicherheit bringen wollen, und die Plünderung des Marktes sind unerträglich:

„Der Angriff und die Tötung von Zivilisten, die in einem Vertriebenenlager Schutz suchen, sowie die Plünderung des dortigen Marktes sind skrupellos. Die RSF und alle anderen Konfliktparteien müssen sofort alle Angriffe auf Zivilisten einstellen und aufhören, Gebiete, in denen sich Zivilisten aufhalten, einschließlich Vertriebenenlager, als Schlachtfelder zu nutzen. Außerdem müssen sie Zivilisten, die versuchen, der Gewalt zu entkommen, unverzüglich sicheren Zugang gewähren.

„Die Angriffe auf das Lager Zamzam inmitten der anhaltenden Belagerung von El Fasher durch die RSF unterstreichen die dringende Notwendigkeit, echten internationalen Druck auf die Konfliktparteien auszuüben, damit sie die Angriffe auf Zivilisten einstellen. Echter Druck bedeutet, dass ein UN-Waffenembargo für den gesamten Sudan verhängt und durchgesetzt werden muss, um den Zustrom von Waffen an alle Parteien zu stoppen, und dass die für Verbrechen nach dem Völkerrecht verantwortlichen Personen zur Rechenschaft gezogen werden müssen. Der Sudan-Konflikt ist schon oft genug ignoriert worden.

Hintergrund

Am 11. Februar drang die RSF in das Lager Zamzam ein, in dem eine halbe Million Vertriebene leben, und tötete und verhaftete zahlreiche Bewohner. Medienberichten zufolge griff die RSF das Lager am 13. Februar erneut an, wobei es im Lager zu Kämpfen zwischen der RSF und den Joint Forces, einem Zusammenschluss bewaffneter Gruppen, die mit den sudanesischen Streitkräften verbündet sind, kam.

Die Angriffe auf das Lager Zamzam inmitten der anhaltenden Belagerung von El Fasher durch die RSF unterstreichen die dringende Notwendigkeit, echten internationalen Druck auf die Konfliktparteien auszuüben, damit diese die Angriffe auf Zivilisten einstellen.
Tigere Chagutah, Amnesty International-Regionaldirektor für das östliche und südliche Afrika

Nach Angaben der UN wurden bei Angriffen auf das Lager zwei humanitäre Helfer getötet. Nach Angaben der Vereinten Nationen, von Ärzte ohne Grenzen und des Generaldirektors des Gesundheitsministeriums von Nord-Darfur wurde einigen Zivilisten, die zu fliehen versuchten, der sichere Weg versperrt, darunter auch Verwundeten.

Das Lager Zamzam wurde vor zwei Jahrzehnten eingerichtet, um Zivilisten, die vor der Gewalt in der Region Darfur fliehen, Schutz zu bieten.

Hier die Original Nachricht: Sudan: RSF must stop attacks on famine-stricken Zamzam camp